Heute vor 15 Jahren, am 16.06.2007, wurde in Berlin DIE LINKE gegründet.
Als antikapitalistische, sozialistische Partei haben wir uns klare Ziele gesetzt: „Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können. Um dies zu erreichen, brauchen wir ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem: den demokratischen Sozialismus.“ (Präambel des am 23. Oktober 2011 in Erfurt beschlossenen Grundsatzprogramms).
Heute befindet sich DIE LINKE in einer existenzgefährdenden Lage. In einer Situation, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander klafft und in der angesichts massiver Teuerungen und einer wachsenden Inflation immer mehr Menschen nicht wissen, wie sie ihren Kühlschrank füllen oder ihre Miete und Stromrechnung bezahlen sollen, ist eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und Frieden aber notwendiger denn je. Um ihr politisches Überleben zu sichern, muss DIE LINKE aus Fehlern lernen, ohne ihre Grundsätze aufzugeben, die wir am 23. Oktober 2011 in Erfurt beschlossen haben. Über 5000 Menschen haben bereits den Aufruf „Populäre Linke“ unterzeichnet, der dies fordert.
Unter populaere-linke.de findet ihr den Appell, für den ich an dieser Stelle gerne werben möchte. Lasst uns gemeinsam DIE LINKE wieder stark machen. Es ist vielleicht unsere letzte Chance.