Seit 1980 erinnert die Schriftstellervereinigung am 15 November an die unschuldig inhaftierten Autoren. Autoren, Schriftsteller oder Journalisten, die inhaftiert wurden, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrgenommen haben und damit die Herrschenden verärgerten. Der australische Journalist Julian Assange, der von den USA für das Aufdecken von Kriegsverbrechen verfolgt wird oder Mohammed Al-Roken, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Gefängnis sitzt, sind nur zwei Beispiele für Menschen, die festgehalten werden, weil sie journalistisch oder schriftstellerisch Arbeiten. Heute gedenken wir alle ihnen und fordern die Freilassung aller zu unrecht inhaftierten Autoren!