Während Europa über die Vorteile der vier Tage Woche berät und in Frankreich über die Rente mit 60 diskutiert wird, schlägt Deutschland einen eigenen Weg ein und diskutiert über eine 42 Stundenwoche und die Rente mit 70. Für jeden Arbeitnehmer ist diese Diskussion ein Schlag ins Gesicht, denn knapp 15% der Menschen erreichen nicht mal das Rentenalter. Während die Arbeitsbelastung im Job immer weiter zunimmt und “Burn out” zur Volkskrankheit wird, blasen Neoliberale zum Angriff auf Arbeiterrechte. Die normale Bevölkerung soll die gescheiterten Sanktionen gegen Russland ausbaden und einen immer weiter sinkenden Lebensstandard als Normalität akzeptieren, wenn gleichzeitig die Milliardäre immer reicher werden. Es braucht endlich einen Politikwechsel dafür, die Verbesserung des Lebens der normalen Menschen wieder in den Mittelpunkt der Politik zu stellen und den gesellschaftlich erwirtschafteten Reichtum wieder gerechter unter allen zu verteilen.