|
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
|
ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns. Die Inhaftierung von Carles Puigdemont in der JVA Neumünster war Top-Thema in ganz Europa. Ich hatte die Gelegenheit ihn in der Haft zu besuchen und mittlerweile befindet er sich unter Auflagen wieder auf freiem Fuß. Das ist eine gute Nachricht. Wir werden ihn weiter unterstützen und dafür streiten, bis der Haftbefehl gegen ihn endgültig vom Tisch ist.
|
In meiner Bundestagsrede am 19. April sprach ich zum Thema Christenverfolgung und dem Versuch der AfD, sich als Verteidigerin der Christenheit aufzuspielen. Darüber und über andere interessante Ereignisse möchte ich Euch in diesem aktuellen Newsletter informieren.
|
Und nun: Heraus zum 1. Mai! Gemeinsam für höhere Löhne und mehr Freizeit. Wir treffen uns morgen ab 10.30 Uhr am S-Bahnhof Ohlsdorf. Weitere Informationen zu den geplanten Aktivitäten findet ihr auch auf der Seite DIE LINKE. Hamburg
|
|
|
Meine Bundestagsrede zum Thema Christenverfolgung und dem Versuch der AfD, sich als Verteidigerin der Christenheit auszuspielen.
|
|
|
|
Zu Besuch bei Carles Puigdemont in der JVA Neumünster
|
|
Am 1. April war ich zusammen mit meinem Fraktionskollegen Diether Dehm bei Carles Puigdemont i Casamajó in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Der keinesfalls entmutigte heitere Unabhängigkeitskämpfer der uns da gegenübersaß, lobte ausdrücklich das Personal als „außerordentlich korrekt und freundlich". Gleichzeitig verriet er seine Angst vor einer möglichen Auslieferung, zumal es in spanischen Gefängnissen jüngst durchaus zu Übergriffen, ja sogar Folterungen gekommen war. Tief …
|
|
|
|
|
Heraus zum 1. Mai: Gemeinsam für höhere Löhne und mehr Freizeit
|
|
Die Wirtschaft boomt. Jahr für Jahr brüstet sich die Bundesregierung mit Wirtschaftswachstum und Erfolgsmeldungen vom Arbeitsmarkt. Doch viele Menschen haben davon nichts: Hunderttausende Langzeitarbeitslose bekommen trotzdem keinen Job und werden von Rechtsauslegern von CDU und CSU auch noch verhöhnt. Und auch wer Arbeit hat, muss sich häufig mit niedrigen Löhnen und Dauerstress auseinandersetzen: Im letzten Jahr wurden über 1,5 Milliarden …
|
|
|
Linke Abgeordnete machen Kunstprojektion für Puigdemont. Nastic, Dehm, Hunko nennen Rajoys PP „Francos Erben“
|
|
Pressemitteilung, 07.04.2018 In der Nacht von Freitag zu Samstag haben die drei Bundestagsabgeordneten Zaklin Nastic, Diether Dehm, Andrej Hunko* Kanzleramt und Auswärtiges Amt mit der beiliegenden Projektion bestrahlt. Darauf ist der katalanische Unabhängigkeitspolitiker Carles Puigdemont und daneben die Forderung zu sehen: „Keine Auslieferung an Francos Erben“. Dies erklären die drei Bundestagsabgeordneten damit, dass in Berichten des Europarates und von Amnesty …
|
|
|
|
phoenix: Interview im Bundestag mit Michael Brand und Zaklin Nastic am 20.04.18
|
|
Spende an KinderLeben e.V.
|
|
Am 9. April 2018 war es mir eine große Ehre eine Spende in Höhe von 500,- Euro an den Förderverein KinderLeben e.V. aus Hamburg zu überreichen. Der Betrag wird vom "Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V." zur Verfügung gestellt. Der Verein KinderLeben e.V. unterstützt schwer kranke Kinder und ihre Familien und benötigt dafür auch regelmäßig Spenden. Wir wollen diese wundervolle …
|
|
|
Arbeitslosenzahlen für Hamburg im April 2018
|
|
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für April 2018 in Hamburg - sowohl die offiziellen als auch die tatsächlichen Zahlen. Auffallend ist die deutliche Zunahme der 1€-Jobs zum Vormonat März. Der Zustand "Arm trotz Arbeit" muss endlich aufhören!
|
|
|
Todesstrafe endlich weltweit ächten
|
|
Pressemitteilung von Zaklin Nastic, 12. April 2018 „Mit der Vorlage des jährlichen Berichts über die Todesstrafe leistet Amnesty International einen wichtigen Beitrag im Kampf um die weltweite Ächtung dieser bestialischen Bestrafung von Menschen. DIE LINKE unterstützt Amnesty in ihrer Forderung nach einer weltweiten Abschaffung der Todesstrafe“, sagt Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Amnesty International-Berichts „Death …
|
|
|
„Gemeinsam für Frieden in Syrien!" – DIE LINKE. Hamburg unterstützt den Aufruf
|
|
DIE LINKE in Hamburg unterstützt den Aufruf des Hamburger Forums für Völkerverständigung und Abrüstung am morgigen Freitag. Durch die Drohung von US-Präsident Donald Trump, massive Raketenangriffe gegen Syrien zu starten, droht die Lage in Syrien völlig zu eskalieren. Auf der anderen Seite kündigt auch Russland eventuelle Vergeltungsschläge an. Dazu äußert sich die Hamburger Landessprecherin und Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic: „Die Bundesregierung …
|
|
|
Eine Umfrage von Forsa sieht DIE LINKE in Hamburg weiter stabil bei zwölf Prozent.
|
|
Pressemitteilung. 16.04.2018 Dazu äußert sich die Landessprecherin und Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic: „Zwölf Prozent für DIE LINKE in Hamburg sind eine gute Bestätigung nach der erfolgreichen Bundestagswahl in Hamburg. Ich sehe DIE LINKE in ihrer Haltung als klare soziale Opposition bestärkt. Die Zahlen für die SPD zeigen, dass der Senat Scholz in den letzten Jahren – Stichwort Olympia und G20 - …
|
|
|
Presseschau
|
|
|
|
|
Landesparteitag DIE LINKE Hamburg
26.-27.05.2018 Ort: Besenbinderhof, Hamburg, Landesparteitag DIE LINKE Hamburg
|
|
Bundesparteitag DIE LINKE.
|
|
Zeit: 08.-10.06.2018 Ort: Leipziger Messe GmbH, Congress Center Leipzig, Messe-Allee 1 in 04356 Leipzig Bundesparteitag DIE LINKE.
|
|
|
|
|
Wahlkreisbüro Hamburg Zaklin Nastic (MdB) Wendenstraße 6 20097 Hamburg
|
Telefon: 040 / 236445-88/89 Telefax: 040 / 236445-90
|
Kontakt: zaklin.nastic.wk@bundestag.de
|
Mo. 12–18 Uhr, Di.-Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-16 Uhr
|
|
|
Abgeordnetenbüro Zaklin Nastic (MdB)
|
Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin
|
Kontakt: zaklin.nastic@bundestag.de
|
|
|
|
|
Gefällt Ihnen mein Newsletter? Dann leiten Sie ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Hier lässt er sich abonnieren. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen: Bitte kurze Nachricht an zaklin.nastic.wk@bundestag.de
|
|
|
|
|
|
|