|
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
|
am Beginn des Monats Juni stand die Reise in die kurdisch-verwalteten Gebiete in Nord-Syrien im Mittelpunkt. Über die vielen verschiedenen Eindrücke, wie z.B. die Bedrohungslage für die Kurdinnen und Kurden, aber auch über die starke Rolle der Frau konnte auf mehreren Veranstaltungen, u.a. im Thalia Theater, berichten. Auf dem Bundesparteitag in Leipzig bin ich am 09.06. in den Parteivorstand gewählt worden. Für das entgegen gebrachte Vertrauen möchte ich mich nochmal herzlich bedanken! Meine Bewerbungsrede findet ihr weiter unten im Newsletter.
|
Außerdem habe ich für die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag gegen eine weitere Verlängerung des Bundeswehreinsatz im Kosovo Stellung genommen.
|
Über diese und weitere Themen informiere ich euch in meinem aktuellen Newsletter.
|
|
|
Meine Bundestagsrede zum Bundeswehreinsatz im Kosovo (KFOR)am 14. Juni 2018
|
|
|
|
|
|
Erdogan muss vor den Internationalen Strafgerichtshof gestellt werden
|
|
Pressemitteilung, 04.06.2018 Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion, befindet sich derzeit auf einer Delegationsreise in die kurdisch dominierten Gebiete Nordsyriens. Sie trifft sich dort mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung und Zivilgesellschaft und macht sich ein Bild von der prekären Lebenssituation der Menschen in dem von türkischen Truppen besetzten Gebiet. Insbesondere die hundertausenden Geflüchteten wären dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. …
|
|
|
Meine Bewerbungsrede zum Parteivorstand vom 9. Juni auf dem Bundesparteitag in Leipzig
|
|
Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte mich nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl zum Parteivorstand bedanken. Hier meine Bewerbungsrede vom 9. Juni 2018 auf dem Bundesparteitag in Leipzig.
|
|
|
Sputnik News: USA und Menschenrechte: „Eine traurige Tradition“
Die USA haben den Menschenrechtsrat oft kritisiert und ihm eine Israel-feindliche Haltung vorgeworfen. Jetzt verkündet Washington seinen Austritt und nennt das Gremium eine „Jauchegrube der politischen Voreingenommenheit“. Die USA müssten zuerst vor der eigenen Haustüre kehren, kritisiert die Partei Die Linke. Sie wirft Trump „Verschleierung“ vor. Ein Gespräch mit der menschenrechtspolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Zaklin Nastic. Hier das …
|
|
|
Meine Bundestagsrede vom 7. Juni 2018 zu den Gewaltexzessen gegen die Rohingya
|
|
Meine Bundestagsrede vom 7. Juni 2018 zu den Gewaltexzessen gegen die Rohingya. Die Staatenlosigkeit ist eine besondere Form von Demütigung, die Menschen anderen Menschen antun. Myanmar und die massenhafte Vertreibung der Rohingya sind ein besonders extremes Beispiel dafür, wohin Hetze gegen Minderheiten führt, denen man sämtliche Staats- und Bürgerrechte vorenthält. Die Fraktion DIE LINKE hat einen Antrag vorgelegt, in dem …
|
|
Deutschland muss die militärische Kooperation mit den USA bis auf Weiteres aussetzen
„Die Ankündigung der US-Regierung, aus dem UN-Menschenrechtsrat auszutreten, darf von der Bundesregierung nicht kommentarlos hingenommen werden. Dass die US-Administration die Menschenrechte sowohl im eigenen Land als auch in der Außenpolitik mit Füßen tritt, den UN-Menschenrechtsrat aber als ‚Jauchegrube der politischen Voreingenommenheit‘ bezeichnet, muss Konsequenzen für die Politik der Bundesregierung haben“, sagt Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Nastic …
|
|
|
ANF NEWS: Reisebericht aus Rojava: Zwischen Aggression und Selbstverwaltung
|
|
In Hamburg fand eine gut besuchte Podiumsdiskussion statt, auf welcher Teilnehmer*innen einer kürzlich stattgefundenen Delegationsreise in den Norden Syriens von ihren Erlebnissen berichteten. Den ganzen Artikel lesen Sie hier
|
|
|
Nachgefragt: Meine Frage an den Abgeordneten Thorsten Frei (CDU/CSU) am 07.06.2018
|
|
|
|
Presseschau
|
|
|
|
Termine:
|
Rheinmetall entwaffnen - Krieg beginnt hier (Auftaktdemo)
Auftaktdemo mit Redebeitrag von Zaklin Nastic. Die Auftaktdemo findet 02.09.2018 ab 13 Uhr am Bahnhof Unterlüß statt. Der anschließende Protestmarsch wird bis zum Werk von Rheinmetall führen. Demoaufruf "Rheinmetall entwaffnen - Krieg beginnt hier": Weltweit sind deutsche Waffen am Morden beteiligt. Deutschland liegt bei den Rüstungsexporten auf Platz 4 und in der EU an zweiter Stelle. In den letzten 10 …
|
|
|
Klausur des Parteivorstands DIE LINKE.
Klausur des Parteivorstands DIE LINKE. in Berlin
|
|
|
|
|
Wahlkreisbüro Hamburg Zaklin Nastic (MdB) Wendenstraße 6 20097 Hamburg
|
Telefon: 040 / 236445-88/89 Telefax: 040 / 236445-90
|
Kontakt: zaklin.nastic.wk@bundestag.de
|
Mo. 12–18 Uhr, Di.-Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-16 Uhr
|
|
|
Abgeordnetenbüro Zaklin Nastic (MdB)
|
Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin
|
Kontakt: zaklin.nastic@bundestag.de
|
|
|
|
|
Gefällt Ihnen mein Newsletter? Dann leiten Sie ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Hier lässt er sich abonnieren. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen: Bitte kurze Nachricht an zaklin.nastic.wk@bundestag.de. Datenschutz ist mir sehr wichtig: Datenschutzerklärung
|
|
|
|
|
|
|