Coronakrise verschärft Kinderarmut unterm Weihnachtsbaum
Vor der Pandemie lebte jede:r fünfte Minderjährige in Deutschland in Armut; die Zahlen in Hamburg entsprechen dabei dem Bundesdurchschnitt, denn hier leben 19,7 Prozent der Kinder in einer Familie, die Hartz IV bezieht. Belastbare Zahlen, wie viele Minderjährige wegen...
Antiziganismus in Deutschland und Europa wirksam bekämpfen
„Auch heute, über 40 Jahre nachdem der deutsche Bundesrat 1979 offiziell den 19. Dezember zum Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma erklärt hat, gilt: in Deutschland und vielen europäischen Ländern sind Roma weiterhin massiven...
Bündnis der Bundestagsmehrheit mit den Superreichen endlich aufkündigen!
Bundestagsrede vom 17.12.2020 DIE LINKE will Menschenrechte für Alle, und nicht nur für diejenigen, die sie sich kaufen können. Corona trifft nicht Alle gleichermaßen, sondern die Ärmsten am härtesten. Auch für den Kampf gegen das Virus brauchen wir von daher gute...
Der Schutz der Menschenrechte muss Priorität haben – gerade in der Corona-Pandemie
„Das ist zynisch: Anstatt wirksame Maßnahmen zu ergreifen, damit nicht weiter die Ärmsten der Armen am meisten unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden, erhöht die Bundesregierung im aktuell diskutierten Haushalt den Bundeswehretat um weitere 1,3 Milliarden Euro....
Höchste Zeit für eine Politik für die Mehrheit!
Armut ist das Resultat des exzessiven Reichtums. Beides ist das Ergebnis einer grundlegend falschen Sozial- und Gesellschaftspolitik. Wie schlimm die Folgen einer solchen Politik sind, zeigt sich in Zeiten der Corona-Pandemie so deutlich wie selten zuvor: von Armut...
Eine große Geste der Versöhnung und Annäherung
Heute jährt sich der "Kniefall von Warschau" von Bundeskanzler Willy Brandt zum 50. Mal. Es war eine große Geste und ein wichtiges historisches Zeichen - nicht nur in Deutschland. Auch in meinem Geburtsland Polen wurde diese Bitte um Verzeihung als Bekenntnis zu einer...