Kurz nach der Bundestagswahl wurden große Töne gespuckt, die Bundesregierung wolle, dass 400.000 Wohnungen pro Jahr gebaut werden, davon 100.000 Sozialwohnungen. Sogar ein eigenes Bauministerium wurde dafür geschaffen, mit vielen lukrativen Stellen für die Parteikollegen. Was ist von diesen Versprechen übrig?
Deutschland baut nun sogar weniger Wohnungen als noch 2020. Dieses Jahr droht ein Einbruch der Zahlen und zu allem Überfluss werden die Sozialwohnungen nicht mehr, sondern sogar weniger. Ende 2022 gab es rund 1,088 Millionen Sozialwohnungen, etwa 14.000 weniger als das Jahr zuvor.
100.000 Sozialwohnungen pro Jahr – das war das Ampel-Wahlversprechen, das zur Farce geworden ist! Die Bundesregierung muss endlich handeln und ihr Wort halten, denn Wohnen ist ein Menschenrecht!