Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst ist gerade in dieser schweren Zeit ein wichtiger Erfolg für die Beschäftigten. Die Streikenden wurden von verschiedenen Seiten (u.a. in einigen Medien) angegriffen, doch es hat sich gezeigt: Streiks wirken, auch in Zeiten einer Krise. DIE LINKE stand von Anfang an auf der Seite dieser Beschäftigten und der Gewerkschaft ver.di, die zu den Streiks aufgerufen hatte. Wir freuen uns, dass die Löhne und Gehälter von über 2 Millionen Beschäftigten nun um bis zu 4,5 Prozent angehoben werden. Für den Pflegesektor wird es sogar Gehaltssteigerungen von bis zu 8,7 Prozent geben. Alle Beschäftigten der unteren Entgeltgruppen bekommen zudem eine Corona-Prämie in Höhe von 600 €, welche noch in diesem Jahr ausbezahlt wird. Dank starken gewerkschaftlichen Kampfs wurde für die unteren Gehaltsgruppen definitiv mehr als nur ein Inflationsausgleich rausgekämpft. Aber natürlich sollten wir uns darauf nicht ausruhen: der Arbeitskampf geht weiter, z.B. im öffentlichen #Nahverkehr. In den nächsten Monaten und Jahren werden wir #Linke zudem weiter konsequent und solidarisch an der Seite der Gewerkschaften für höhere Löhne streiten – und zwar für alle Branchen.
Deutscher Bundestag
Zaklin Nastic (MdB)
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227-78030
E-Mail: zaklin.nastic@bundestag.de
Wahlkreisbüro Hamburg
Zaklin Nastic (MdB)
Burchardstr. 21
20095 Hamburg
Telefon: 040 / 236445-88
Mo./Di./Fr. 9–17 Uhr, Mi./Do. 13–17 Uhr
Veranstaltungen
-
Linke Antworten auf die Krise – Herausforderungen 2021
21. Jan @ 19:00 - 21:00 -
Sitzungswoche
25. Jan - 29. Jan -
Kundgebung ‘Die Welt sagt Nein zum Krieg gegen den Jemen’
25. Jan @ 14:00 - 17:00 -
Sitzungswoche
22. Feb - 26. Feb -
Sitzungswoche
1. Mrz - 5. Mrz
Startseite
- Coronakrise verschärft Kinderarmut unterm Weihnachtsbaum
- Schufa-System außer Rand und Band – Kontoeinsicht verhindern: mein Beitrag für die Freiheitsliebe
- Antiziganismus in Deutschland und Europa wirksam bekämpfen
- Die Freiheitsliebe: Weihnachtsappell – für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln