„Ich begrüße die vom tschechischen Präsidenten angestoßene Debatte zur Widerrufung der Anerkennung des Kosovos. Das Kosovo ist zurecht von vielen Staaten der Vereinten Nationen nicht anerkannt. Allein in den vergangenen zwei Jahren haben ein Dutzend Staaten die Anerkennung widerrufen. Eine Provinz, die durch Krieg seitens der NATO und führender Politiker des Kosovos vom Rest Serbiens abgespalten wurde und dessen führende Politiker an grausamen Kriegsverbrechen beteiligt waren, ist von Beginn an durch Völkerrechtsbruch und durch Verbrecher begründet worden. Solch ein Staat kann in der Tat, wie Milos Zeman sagt, nicht Teil einer demokratischen Gemeinschaft sein“, erklärt Zaklin Nastic, stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe und menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.