Weil der Hamburger Senat seinen elementarsten Pflichten der Daseinsfürsorge nicht nachkommt, des Menschenrechts auf Wasser, gibt es ab sofort wieder die Möglichkeit in meinem Wahlkreisbüro in der Burchardstr. 21 mitgeführte Flaschen zu befüllen, gerne geben wir auch Wasserflaschen aus. Zu diesem Zwecke ist das Wahlkreisbüro wochentags zwischen 10 und 14 Uhr offen gehalten. Einen herzlichen Dank an die Inhaber und die Angestellten des „Kiosk im Chilehaus“, die diese Idee mittragen und kooperierend ebenfalls gratis Wasserflaschen an Bedürftige zur Verfügung stellen.
Die letzten Tage und Wochen haben uns erneut vor Augen geführt, dass der Hamburger Senat ein grundsätzliches Problem mit der Wahrung seiner elementarsten Fürsorgepflichten hat. Gewisse Teile der Bevölkerung werden von ihm schlicht nicht bedacht, derselbe Senat, der im Winter nicht für ausreichend Schlafplätze sorgt, verschleppt nun im Sommer unter rekordverdächtigen Temperaturen die Wasserversorgung auch gerade seiner Bedürftigsten. Deutschlands zweitgrößte Stadt verfügt insgesamt gerade einmal über 27 Wasserspender, die überwiegend an öffentliche Toiletten angebunden sind. Nicht alle sind kostenfrei zugänglich, für Obdachlose oder Menschen mit wenig Geld stellt dies ein echtes Problem dar. Die bereits für 2021 in Aussicht gestellten, weiteren 100 öffentlichen Wasserspender sind bis heute nicht installiert, es scheitert an der Finanzierung. Ich fordere den Senat auf, das Menschenrecht auf Wasser zu wahren und die Kosten für diese elementare Grundversorgung zu decken, ähnlich wie dies die Stadt Berlin tut. Gerade für obdachlose Menschen ist die Versorgung mit frischem Trinkwasser überlebenswichtig. Ich freue mich in diesem Zusammenhang ausdrücklich über jeden einzelnen Gewerbetreibenden, der sich an der „Refill“ Kampagne beteiligt und muntere Unentschlossene auf, sich hier zu engagieren: Läden mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß. Es bleibt dennoch festzuhalten, dass der Senat hier in der Bringschuld steht!