„Es ist ungeheuerlich, dass der spanische Wahlausschuss den gewählten Präsidenten Kataloniens Quim Torra i Pia absetzt und damit einer Entscheidung des Obersten spanischen Gerichtshofs vorgreift. Innerhalb von zwei Jahren ist dies der zweite Präsident Kataloniens, nach Carles Puigdemont, der von Spanien aus dem Amt getrieben werden soll. Mit rechtsstaatlichen und demokratischen Mitteln hat dies nichts mehr zu tun, erklärt Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Nastic weiter:

„Dazu kommt noch, dass Spanien den Vorsitzenden der ERC-Partei Kataloniens und gewählten Europaabgeordneten Oriol Junqueras weiter im Gefängnis hält, obwohl der Europäische Gerichtshof klar seine Immunität anerkannt hat. Die Europäische Union darf nicht schweigen. Sonst ist zu befürchten, dass die aktuellen zarten Annäherungen zur Entspannung des Konflikts um Katalonien wieder scheitern.“