Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Szenische Lesung: 100 Jahre Einheitsschule

10. Mai 2019 @ 18:00 - 21:00

Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE. in der Hamburgischen Bürgerschaft: https://www.facebook.com/events/2267256926935924/

Vor einhundert Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter der Führung der SPD Hamburg eine vierstufige Volksschule einzuführen, die kein Lehrgeld mehr erhob und deren Lehrmittel kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Auf Antrag konnten die Lehrmittel auch auf den höheren Schulen erlassen werden. So wurde die Voraussetzung für Chancengleichheit in der elementaren Bildung gelegt und in einem ersten Schritt die Bildung der Kinder vom Einkommen ihrer Eltern abgelöst – eine wesentliche demokratische Errungenschaft.
In immerhin vier Jahren konnten Schülerinnen und Schüler aller Klassen, Schichten und Milieus gemeinsam lernen. Damit war die Möglichkeit für sozialen Aufstieg durch Schulabschlüsse für Kinder aus ärmeren Elternhäusern und der Arbeiter*innenklasse gegeben. Entgegen des Beharrens der herrschenden und besitzenden Klassen wurde Bildung zu einem Recht aller jungen Gesellschaftsmitglieder.
Heute sind im zweigliedrigen Schulsystem in Hamburg die Tendenzen deutlich abzulesen, die gesellschaftliche Spaltung in Arm und Reich zu reproduzieren: Gymnasien neigen dazu, Lehranstalten der Elite(n) zu werden, während die Stadtteilschulen mit der Integration geflüchteter junger Menschen und der Umsetzung der Inklusion und einer starken Vielfalt in ihrer Schüler_innenschaft allein gelassen werden. Damals wie heute verlangt eine demokratische Gesellschaft nach einer inklusiven Schule für alle.

Wir erinnern an die historischen Ereignisse vor 100 Jahren mit einer Szenischen Lesung im Rathaus.

Mit dabei sind u.a.
• Katharina Sellnau (LAG Bildung, DIE LINKE Hamburg)
• Joachim Geffers (GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Hamburg)
• Dorothee Bittscheidt (ehemalige Präsidentin der HWP)
• Hans-Peter de Lorent (Historiker)
• Sieglinde Frieß (ver.di Hamburg)
• Sabine Boeddinghaus (Linksfraktion Hamburg)
• Kaija Kutter (taz)
• David Christopher Stoop (Landessprecher DIE LINKE Hamburg)
• Zaklin Nastic (Fraktion DIE LINKE. im Bundestag)
• Kay Stöck (ehem. Schulleiter der Stadtteilschule Stübenhofer Weg)
• Timm Kunstreich (Prof. em. für Soziale Arbeit)

Details

Datum:
10. Mai 2019
Zeit:
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Rathaus Hamburg
Rathausmarkt 1
Hamburg, 20095
Google Karte anzeigen