
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zeit für linke Politik! | Was wäre, wenn wir ein kommunales Gesundheitssystem hätten? | Talk #11
2. April 2021 @ 19:00 - 20:00
Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
liebe Freundinnen und Freunde,
“Viel wichtiger ist es, dass die Kliniken, wo die Kinder sterben, diese Krankenhäuser, sind einem absoluten Kostendruck ausgesetzt. Diese Kinder besetzten eine OP Kapazität, die ist viel lukrativer, wenn man sie anderweitig nutzt.”
Zitat PD. Dr. med. Michael Berger, Oberarzt der Kinderklinik in der Universitätsklinik München, im Dokumentarfilm “Der marktgerechte Patient”, 2018.
Das Handelsblatt titelt am 03.08.2019: “Kliniken und Pflegeheime locken Investoren mit hohen Renditen.”
“Da lag jemand im Sterben” berichtet Elif. “Und ich stand so unter Zeitdruck, dass ich die Patientin den ganzen Tag nicht mit Essen versorgen konnte”
Zitat Spiegel Artikel “Warum werden Pflegekräfte eigentlich so schlecht bezahlt?” vom 13.04.2020
Kranken- und Altenpfleger:innen gehören mit zu der am schlechtesten bezahlten Berufsgruppe in unserem Land, rund 20% von ihnen sind auf staatliche Transferleistungen angewiesen.
All das sind Resultate der Privatisierung des Gesundheitssystems. Wir möchten darüber sprechen, was eigentlich wäre, wenn wir ein kommunales Gesundheitssystem hätten.
Wir laden herzlich ein zum elften Live-Talk der Landessprecher:innen am Freitag, den 02.04.2021 um 19:00 Uhr über Facebook –
https://www.facebook.com/DIELINKE.Hamburg
– und bei YouTube unter diesem Link: https://youtu.be/r4L0I7PzIvw
Der Lockdown schränkt sowohl öffentliche als auch persönliche Treffen weiterhin stark ein. Wir machen diesen Live-Stream, damit wir uns trotzdem austauschen können.
Wir freuen uns auf Fragen, Meinungen, Kommentare und einen spannenden Talk.
Mit solidarischen Grüßen
Keyvan und Zaklin
(Landessprecher:innen DIE LINKE. Hamburg)