
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2022
Mai 2022
Heraus zum 1. Mai!
Auf die Straße am Tag der Arbeit in Hamburg DIE LINKE. Hamburg ruft zur Teilnahme an der Bündnis-Demo von Wer hat, der gibt am 1. Mai unter dem Motto "Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten" auf und beteiligt sich mit einem "Bonzen-Block" daran. Wir wollen uns als Reiche verkleiden und ihr Geld umverteilen. Für gute Arbeit, Gesundheit, Wohnen, Klima, Bildung, Frieden und offene Grenzen für alle. Während die Armutsquote in Deutschland in der Corona-Krise auf einen Rekordwert gestiegen ist, knallen bei den Reichen…
Erfahren Sie mehr »Heraus zum Tag Der Befreiung!
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten ruft auf: "Am 8. Mai 2022 jährt sich der Tag der Befreiung vom Faschismus zum 77. Mal. Mit einem breiten Bündnis wollen wir dieses Jahr mit einer Demo den Opfern des NS-Regimes gedenken und an den Widerstand erinnern. Anschließend feiern wir den Sieg über den Faschismus mit einem großen Befreiungsfest. Wir fordern: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden, an dem der Verfolgten und Opfer des Naziterrors gedacht wird…
Erfahren Sie mehr »Lasst und reden! Mit: Metin Kaya
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, ich freue mich sehr über die Zusage von Metin Kaya zur dritten Auflage meines Online-Talks „Lasst uns reden!“, am 24.05.2022 um 18 Uhr. Metin ist seit 2005 Mitglied von DIE LINKE Hamburg und repräsentiert DIE LINKE seit 2020 auch in der in der Linksfraktion Hamburg in der Hamburger Bürgerschaft. Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sind dabei die Migrationspolitik, Antidiskriminierung, Technologie und Netzpolitik. Ein breiter Strauß an Themen und für uns hoffentlich Grundlage für einen lebendigen, erhellenden Dialog!…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Methfesselfest
Im Rahmen der Ausstellung "Neofaschismus in Osteuropa" spreche ich am Sonnabend gegen 14:40 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Erfurter Parteitag 2022
Die erste Tagung des 8. Parteitages findet von Freitag, dem 24. Juni, 12 Uhr bis Sonntag, dem 26. Juni 2022, 15 Uhr statt.
Erfahren Sie mehr »