„Wir können auch einmal frieren für die Freiheit“

Mit dieser zynischen Aussage sorgte der Ex-Bundespräsident Joachim Gauck in der ARD-Sendung “Maischberger” für Aufsehen. Während Gauck als Ex-Bundespräsident einen Ehrensold von 250.000 Euro erhält, predigt er der deutschen Bevölkerung Verzicht. In ein ähnliches Horn hatten auch schon die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) und der “grüne” Wirtschaftsminister Robert Habeck geblasen. Politiker, die fünfstellige Beträge monatlich erhalten, können sich ihre Ratschläge an die Menschen sparen, die schon so nicht wissen, wie sie höheren Energiekosten bezahlen sollen. Statt wirklich zu handeln und die Energiesteuern zu senken, wirksame Heizkostenzuschüsse zu beschließen oder Preise zu deckeln übt sich die herrschende Politik darin die Menschen zu belehren. Der angeblich so tolle Status Quo, für den wir jetzt auf Vieles verzichten müssen, stellt sich für Viele als eine traurige Realität da. Eine Realität, in der die Rente kaum bis zum Ende des Monats reicht oder die Miete Zweidrittel des Einkommens auffrisst. Die Freiheit auf die sich Gauck bezieht, besteht eben nicht für alle, sondern nur für einige wenige Privilegierte. Wir bleiben dabei, statt schlauer Sprüche braucht es wirksame Maßnahmen gegen hohe Heizkosten, Sprit und Inflation.