In 15 Bundesländern haben im November mehrere Gewerkschaften Streiks wegen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst angekündigt. Es wird für mehr als 1.1 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im öffentlichen Dienst, wie Pflegekräfte oder Verwaltungsangestellte, verhandelt. Trotz der hohen Preissteigerungen haben die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot abgegeben und die Forderungen der Beschäftigten abgelehnt. Wer die wichtige Arbeit von mehr als einer Million Beschäftigten wertschätzen will, muss ihnen einen guten Lohn bezahlen. Es kann nicht sein, dass trotz der hohen Inflation die Arbeitergeber sich weiter einer Einigung versperren.