Heute am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Auf der ganzen Welt finden heute Aktionen gegen Rassismus und Faschismus statt. Die UN rief den Tag 1966 zum Gedenken an das Massakers von Sharpeville aus, wo das Apartheid-Regimes Südafrikas 69 Demonstranten ermordete. Vor allem an diesem Tag gilt es rassistischen Diskriminierungen aller Art und rechter Gewalt gegen Minderheiten entgegenzutreten und sich für Toleranz und Akzeptanz einzusetzen. Hanau, Christchurch und Halle sind nicht wie oft behauptet wird bedauerliche und kaum zu verhindernde Einzelfälle, sondern Teil eines Systems, das Rassismus und Ausgrenzung braucht, um Profite zu machen. Den Hetzern von oben sollten wir Solidarität von unten entgegensetzen!