In der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Bundestages zum Bericht der Bundesregierung über die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland 2018-2021 vom 23. Januar 2023, habe ich den globalen Hunger als Problem der Verteilungsungerechtigkeit in den Fokus gesetzt und die gravierenden, problematischen Auswirkungen der Sanktionspolitik, unter anderem als Brandbeschleuniger für die Verletzung von Menschenrechten, thematisiert. Der Sachverständige Roman Herre, Agrarreferent bei Fian Deutschland, wurde dazu befragt und es wurde deutlich, dass die Bundesregierung den Blick auf strukturelle Ursachen von Hunger verstellt, weil sie nicht darüber sprechen will, dass die auch von ihr hergestellte Armut in den Ländern des Südens, mitursächlich für den weltweiten Hunger ist.