Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention setzt in 54 Artikeln Rechte auf Bildung, soziale Teilhabe oder Schutz vor Gewalt fest. Jedoch wächst noch immer jedes dritte Kind weltweit mit einem gravierenden Mangel an Wasser, Nahrung oder Bildung auf. Sogar in Deutschland muss jedes dritte Kind in Armut aufwachsen. An einem solchen Tag gilt es auf diese Umstände aufmerksam zu machen und über die Rechte jedes Kindes aufzuklären. Deshalb findet ihr hier die wichtigsten Kinderrechte im Überblick: