Mein Beitrag für die Hauptstadtseite der Berliner Zeitung:
„Meiner Ansicht nach hat Julian Assange, Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, den Friedensnobelpreis verdient. Wikileaks hat unter anderem Zehntausende Dokumente der US-Armee und von US-Behörden veröffentlicht und maßgeblich dazu beigetragen, US-Kriegsverbrechen und gravierende Menschenrechtsverletzungen im Irak und in Afghanistan sowie illegale Machenschaften der Geheimdienste ans Licht zu bringen, vor allem der CIA.
Julian Assange ist in Großbritannien inhaftiert. Im Fall einer Auslieferung an die USA und einer Verurteilung in allen Anklagepunkten droht ihm eine Höchststrafe von bis zu 175 Jahren Haft. Assange hat einen wichtigen
Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit und damit auch für den Frieden geleistet. Nicht diejenigen, die Kriegsverbrechen aufklären, gehören kriminalisiert, sondern diejenigen, die diese begehen.“
