Nach Verbot der Opposition schafft die Ukraine das Arbeitsrecht ab:

Diese Woche legte Präsident Selensky einen weiteren Schritt in der repressiven Agenda nach und schuf kurzerhand die Arbeitnehmerrechte ab. Schon im März wurden einige Fernseh- und Radiosender und Oppositionsparteien verboten, womit nun faktisch durch die Zerstörung der Arbeitnehmerrechte auch die Arbeiterorganisation zerschlagen wurde.

Die ukrainischen Geldgeber wie die Bundesrepublik und die EU dürfen nicht weiter schweigen und solchen Maßnahmen tatenlos zusehen. Selbst der europäische Dachgewerkschaftsverband ETUC und der internationale Verband ITUC kritisieren die EU für ihr wegsehen und fordern Solidarität mit den ukrainischen Gewerkschaften, die nun an zwei Fronten gegen die russische Armee und gegen lokale Politiker und Oligarchen kämpfen müssen.