»Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.“ – Rosa Luxemburg

Vor 104 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin ermordet. Die revolutionäre Arbeiterbewegung verlor ihre bedeutendsten Köpfe. Jedes Jahr treffen sich an der ›Gedenkstätte der Sozialisten‹ in Berlin-Friedrichsfeld Tausende, um ihrer zu gedenken. Für mich war und ist Rosa Luxemburg eine der politisch einprägsamsten Persönlichkeiten. Sie hat wesentlich zu meiner Politisierung beigetragen, nicht nur wegen ihrer polnisch-jüdischen Herkunft, sondern auch wegen ihrem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und Internationalismus.

Deshalb freute es mich, im Sinne des Internationalismus, meinen Kollegen aus dem europäischem Parlament Marc Botenga von der Partij van de Arbeid / Parti du Travail aus Belgien wieder getroffen zu haben.