Heute hielt ich meine erste Rede im Bundestag. Thema: Einwanderungsgesetz der SPD. Ich spreche mich dafür aus, dass Menschen nach Deutschland einwandern dürfen. DIE LINKE wehrt sich entschieden dagegen, dass dies nach dem Prinzip: “die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen” geschieht. Im Mittelpunkt einer an den Menschen (egal woher sie kommen!) ausgerichteten Politik muss das Ziel eines wiedererstarkten Sozialstaats stehen – ganz sicher aber nicht die Interessen der deutschen Wirtschaft. Das ist zynisch und menschenverachtend! Ein Abzug von (und ausschließlich von) Fachkräften aus den Ländern der so genannten dritten Welt, wie von der SPD mit ihrem Gesetzentwurf intendiert, schadet zudem den betroffenen Ländern, die – dann ohne Ingenieure, Ärzte etc. – deutlich geminderte Entwicklungschancen haben.
Rede vom 22.11.2017 Zaklin Nastic (MdB) DIE LINKE.
Heute hielt ich meine erste Rede im Bundestag. Thema: Einwanderungsgesetz der SPD.Ich spreche mich dafür aus, dass Menschen nach Deutschland einwandern dürfen. DIE LINKE wehrt sich entschieden dagegen, dass dies nach dem Prinzip: "die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" geschieht. Im Mittelpunkt einer an den Menschen (egal woher sie kommen!) ausgerichteten Politik muss das Ziel eines wiedererstarkten Sozialstaats stehen – ganz sicher aber nicht die Interessen der deutschen Wirtschaft. Das ist zynisch und menschenverachtend! Ein Abzug von (und ausschließlich von) Fachkräften aus den Ländern der so genannten dritten Welt, wie von der SPD mit ihrem Gesetzentwurf intendiert, schadet zudem den betroffenen Ländern, die – dann ohne Ingenieure, Ärzte etc. – deutlich geminderte Entwicklungschancen haben. #einwanderungsgesetz #dielinke
Posted by Zaklin Nastic on Mittwoch, 22. November 2017