Heute am 1. Juni, am Weltkindertag, und in der Woche in der sich die Ampel-Parteien und die Union auf einen Kompromiss für das Sondervermögen der Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro geeinigt haben, weisen wir darauf hin, dass dieses Geld woanders viel besser angelegt wäre. Die angebliche Investition in unsere Zukunft verkommt an einem solchen Tag zum Hohn wenn ganz besonders an die maroden Schulen, an den Lehrermangel, an die fehlenden Kita-Plätze und die Millionen Kinder gedacht wird, die in Deutschland in Armut aufwachsen müssen.

Statt des Sondervermögens für Krieg und Ausrüstung braucht es ein Sondervermögen gegen Kinderarmut. Es kann nichts wichtigeres geben als Kinder aus der Armut zu holen. Das Sondervermögen könnte 6 Milliarden für kostenlose Kita- und Schulverpflegung umfassen, 9,1 Milliarden für ausreichende Kita-Plätze, 5,5 Milliarden für soziale Infrastruktur für Kinder, 2,34 Milliarden damit das Kindergeld für Alleinerziehende nicht mehr auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet wird, 21 Milliarden für die Digitalisierung aller Schulen, 5,6 Milliarden für einen anständigen Kindersofortzuschlag und noch vieles mehr. Einige Ideen, was man besseres mit den 100 Milliarden machen könnte, hat unsere Bundestagsfraktion unter folgendem Link zusammengetragen: 100 Milliarden für bessere Ideen! 100mrd.linksfraktion.de

2,8 Millionen Kinder in Deutschland, also jedes fünfte, lebt in Armut, der Kinderschutzbund geht sogar von 4 Millionen aus. In dieser Notsituation weitere 100 Milliarden in die Bundeswehr zu investieren, wenn sowieso schon 50 Milliarden jedes Jahr in die Armee fließen, ist einfach verantwortungslos. 100 Milliarden gegen Kinderarmut und für Bildung wäre eine wirklich Investition in unsere Zukunft, statt für Rüstung.

2,8 Millionen Kinder in Deutschland, also jedes fünfte, lebt in Armut, der Kinderschutzbund geht sogar von 4 Millionen aus. In dieser Notsituation weitere 100 Milliarden in die Bundeswehr zu investieren, wenn sowieso schon 50 Milliarden jedes Jahr in die Armee fließen, ist einfach verantwortungslos. 100 Milliarden gegen Kinderarmut und für Bildung wäre eine wirklich Investition in unsere Zukunft, statt für Rüstung.