Seit 2006 findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Er soll an das wichtige ehrenamtliche Engagement erinnern und die vielen finanziellen Unterstützer würdigen, sowie die wichtige Arbeit der Jugend- und Kinderhospiz stärker in die Öffentlichkeit tragen.
Etwa 40.000 Kinder und Jugendliche leben in Deutschland mit einer lebensbegrenzenden Erkrankung. Sie, ihre Familien und Freunde müssen den Alltag ganz anders bewältigen und sind mit vielen Problemen konfrontiert, deshalb ist es wichtig sie zu unterstützen und die wenige gemeinsame Zeit so angenehm und liebevoll wie möglich zu gestalten.
Heute gilt es sich für die wertvolle und wichtige Arbeit der Hospize zu bedanken und der oft ehrenamtlichen Arbeit mehr Anerkennung entgegenzubringen.