08.05.2022 | Blog, Menschenrechtspolitik
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht nach der Befreiung Berlins bedingungslos vor der roten Armee, Nazideutschland war besiegt und der zweite Weltkrieg in Europa endete. Für die Menschen in den zerbombten Städten, die unterjochten Völker, die Opfer des Holocausts...
04.05.2022 | Menschenrechtspolitik, Presseschau
Wissenschaftliche Dienste des Bundestags: Ausbildung ukrainischer Soldaten ist aktives Eingreifen. BRD ist Kriegspartei –...
02.05.2022 | Menschenrechtspolitik, Presseschau
Soldaten aus der Ukraine werden auch auf deutschen US-Stützpunkten geschult. Experten sagen, dies könne man als Kriegseintritt werden. Die Bundesregierung widerspricht. Gutachten sieht Ausbildung ukrainischer Soldaten als Kriegsbeteiligung –...
29.04.2022 | Allgemein, Menschenrechtspolitik, Presseschau
In den vergangenen zwanzig Jahren sei der Wehretat von 26,5 auf 52,8 Milliarden Euro verdoppelt worden, sagte die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic. “Wenn also etwas schiefläuft, dann liegt es wohl nicht am mangelnden Geld, sondern am völligen Missmanagement der...
29.04.2022 | Blog, Startseite, Video
Meine Rede im Bundestag, 29.04.2022: Anstatt immer weiter aufzurüsten und zugleich zu klagen, die Bundeswehr sei schlecht ausgestattet, sollte die Wehrbeauftragte lieber das völlig ineffektive System Bundeswehr reformieren und sich darauf besinnen, dass die Bundeswehr...
26.04.2022 | Allgemein, Blog, Menschenrechtspolitik, Startseite
Dass die weltweiten Rüstungsausgaben erneut auf ein Rekordhoch gestiegen sind, während gleichzeitig im globalen Süden über 820 Millionen Menschen Hunger leiden und während der Coronapandemie unzählige Existenzen vernichtet wurden, ist ein Riesenskandal. Die heute...