20.11.2022 | Blog, Menschenrechtspolitik
Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention setzt in 54 Artikeln Rechte auf Bildung, soziale Teilhabe oder Schutz vor Gewalt fest. Jedoch wächst noch immer jedes dritte Kind weltweit mit einem gravierenden Mangel an...
18.11.2022 | Blog, Menschenrechtspolitik, Video
Die Kommerzialisierung des Volkssports Fußball schreitet voran. Große Konzerne, Oligarchen aus den USA oder Russland und teilweise ganze Staaten kaufen den Sport auf, den so viele Lieben und machen aus einer Leidenschaft für Millionen ein Geschäft für Wenige. Die...
15.11.2022 | Allgemein, Blog, Menschenrechtspolitik
Seit 1980 erinnert die Schriftstellervereinigung am 15 November an die unschuldig inhaftierten Autoren. Autoren, Schriftsteller oder Journalisten, die inhaftiert wurden, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrgenommen haben und damit die Herrschenden verärgerten....
09.11.2022 | Allgemein, Blog, Menschenrechtspolitik
Am 9. November 1938 fanden im ganzen Reichsgebiet zahllose organisierte Pogrome gegen Juden statt. 1400 Synagogen, jüdische Friedhöfe, aber auch Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört, während Hunderte Menschen ihr Leben verloren. Diese Progrome signalisierten den...
24.10.2022 | Blog, Menschenrechtspolitik, Startseite
Seit nunmehr als 60 Jahren begann durch ein Dekret von Präsident Kennedy die völkerrechtswidrige und verbrecherische Blockade der USA gegen das sozialistische Kuba. Die Blockade, die in den darauf folgenden Jahrzehnten weiter verschärft und vertieft wurde, ist darauf...
20.10.2022 | Allgemein, Blog, Menschenrechtspolitik
Gestern trafen wir uns als fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten mit Gabriel Shipton, um auf die Situation seines Bruders des Journalisten Julian Assange aufmerksam zu machen. Anfang Oktober umstellten Tausende in einer riesigen Menschenkette das britische...