Nach der Festlegung der Gasumlage durch die Ampel-Koalition wird noch klarer, dass Deutschland wegen der hohen Belastung durch die Energiepreise vor einer Zerreißprobe stehen wird. Die grassierende Inflation bei existentiellen Gütern und die horrenden Preise für beispielsweise Gas schränken schon lange nicht mehr nur das Leben von Menschen mit niedrigen Einkommen ein, sondern betreffen mittlerweile auch die Mittelschicht und viele Betriebe. Während die Energiepreise steigen, Unternehmen und Haushalte unter den hohen Preisen leiden und die Energiekonzerne Milliarden Gewinne machen, wird die Ampel eben diese übergroße Mehrheit der Bevölkerung durch die Gasumlage weiter belasten nur damit die großen Konzerne weiter Rekordgewinne einfahren können.

Mehr als 100 Milliarden Euro könnten sich aus einer Übergewinnsteuer generieren lassen, die keinem Wehtun würde, Hunderttausende Jobs retten könnte und zum Wohle der Millionen Deutschen eingesetzt werden könnte, die momentan um ihre Existenz bangen müssen und die hohen Preise kaum noch bezahlen können. Statt der Gasumlage und weiterer Belastungen für die Bürger in dieser Situation braucht es einen Gaspreisdeckel, der wirksam eine Preisexplosion verhindert. Die Öffnung von Nord Stream 2 zur Entlastung der Menschen und zur Senkung der Gaspreise darf kein Tabuthema mehr sein.