“Vor vier Jahren begann der völkerrechtswidrige Krieg gegen den Jemen. Angeführt von Saudi-Arabien legt eine Kriegskoalition den Jemen seitdem in Schutt und Asche. Bündnispartner wie die USA, Großbritannien und Frankreich tragen zur größten humanitären Katastrophe unserer Tage bei. Millionen Menschen sind auf der Flucht, Zehntausende haben ihr Leben verloren und die Infrastruktur ist fast gänzlich zum Erliegen gekommen”, kommentiert Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. anlässlich des vierten Jahrestags des brutalen Angriffs einer von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition auf das Land.

Zaklin Nastic weiter: “Deutschland hat mit seinen bisherigen Waffenlieferungen an die saudische Diktatur und seine arabischen Verbündeten diesen Krieg über Jahre mit befeuert. Der vorläufige Stopp von Rüstungsexporten an Riad ist auch deshalb völlig ungenügend. Es bedarf der völligen Einstellung von Waffenexporten und der Vergabe von Lizenzen zum Waffenbau vor Ort.

Die Blockade gegen den Jemen muss gänzlich aufgehoben werden, um der humanitären Katastrophe Herr werden zu können. Gleichzeitig bedarf es endlich der Anerkennung des Völkerrechts und des Selbstbestimmungsrecht der jemenitischen Bevölkerung. Die Verantwortlichen für die im Jemen begangenen Verbrechen müssen dafür auch juristisch zur Rechenschaft gezogen werden.”