Steuerprivilegien beim Verkauf eines Wärmepumpenherstellers: Während die Grünen Reiche & Großkonzerne verschonen, zahlt die Bevölkerung die Zeche. Schluss damit!

Für 12 Milliarden Euro verkauft das deutsche Unternehmen Viessmann seine Wärmesparte, darunter Wärmepumpen, an den US-Konzern Carrier Global. Für diese Transaktion mussten die Besitzer dank eines Tricks nur 1,5 Prozent Steuern bezahlen. Während jeder normale Mensch von seinem Lohn einen oft beträchtlichen Teil abgeben muss, werden die Superreichen durch eine Regelung aus Regierungszeiten von Rot-Grün geschont.

Es muss endlich Schluss damit sein, dass die Unter- und Mittelschicht, sowie kleine und mittlere Betriebe, Krise für Krise bezahlen müssen und gleichzeitig die Reichsten sich mit Steuertricks drücken, um die Ausgaben der Gesellschaft nicht mit zu finanzieren. Stoppt diese Politik, die solche Praktiken möglich macht!

Doch damit nicht genug, zeigt dieser Fall den Totalausfall der deutschen Wirtschaftspolitik. Obwohl der grüne Zeitgeist uns die Energiewende als große Chance verkauft, wird die deutsche Wirtschaft durch diese Politik und den Wirtschaftskrieg gegen Russland immer weiter in den Ruin getrieben. Nachdem heimische Hersteller für Windräder und Solarenergie schon vom Markt verschwunden sind, kommt nun noch ein Unternehmen für Zukunftstechnologien ans Ende. Wenn wir den hart erarbeiteten Wohlstand retten möchten, dann brauchen wir endlich eine gezielte Wirtschaftspolitik und den Schutz von Unternehmen in den Zukunftstechnologien. Sowie eine gerechte Besteuerung, statt dem Hofieren von Großkonzernen und Superreichen!