Wer durch Sanktionen den Leidensdruck der Bevölkerung so weit erhöhen will, dass sie die Regierung stürzen, ist ein Menschenverächter. Wirtschaftssanktionen sind ein stiller Krieg und sie treffen eben nicht zuallererst die Regierenden, sondern die Ärmsten der Armen. Laut Human Rights Watch gefährden die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran massiv die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte der dortigen Bevölkerung. Lebensnotwendige Medikamente z.B. gegen Krebs oder Epilepsie können nicht mehr beschafft werden. Und im Irak wurden durch Wirtschaftssanktionen insgesamt 500´000 Kinder ermordet. Die damalige US-Außenministerin Madeleine Albright sagte, dies war ein angemessener Preis. Vergangenen Monat wurde sie auf der Fraktionsklausur der Grünen bejubelt – absolut beschämend.