„Der Tweet von US-Präsident Donald Trump ist offen rassistisch! Damit greift er die progressiven Politikerinnen der Demokraten, Rashida Tlaib, Alexandria Ocasio-Cortez, Ilhan Omar und Ayanna Pressley auf eine abscheuliche Weise an“, erklärt Żaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.

„Trump sagt, sie sollen wieder in ihre Länder zurückzukehren und dort erst einmal alles reparieren, bevor sie den USA sagen, wie sie sich zu verhalten haben. Dabei haben diese linken Abgeordneten mit Sicherheit schon jetzt politisch mehr für einfache US-AmerikanerInnen getan, als der Milliardär Trump in seinem ganzen Leben. Es ist abscheulich zu sehen, wie herablassend er über solch engagierte Politikerinnen redet und ganz klar ihre Hautfarbe dazu missbraucht, ihre Arbeit abzuwerten!“

Nastic weiter:

„Im US-amerikanischen Kongress sind ohnehin kaum Frauen vertreten – bei einer Quote von 99 von 453 ist da wirklich noch einiges aufzuholen was Gleichstellung der Geschlechter betrifft. Wichtiger aber noch, diese vier Frauen stehen für eine soziale Politik der USA, für eine Politik der 99 Prozent. Dass die meisten republikanischen PolitikerInnen Trump zur Seite springen und wie Sen. Lindsey Graham ihr Verhalten in einer McCarthy-Sprechweise damit rechtfertigen, die besagten Politikerinnen seien ja Kommunistinnen und hätten es somit verdient, spricht Bände für den Zustand der US-amerikanischen Regierungspolitik. Es ist Zeit für einen linken Aufbruch in den USA, die Chancen dafür sind da.”